Aktuelles

29. September 2023

27. Februar 2005

Alle neuen Meister im Überblick:

Mädchen A Klipper Hamburg
w. Jugend B Club Raffelberg
w. Jugend A SW Neuss
Knaben A HTC Uhlenhorst Mülheim
m. Jugend B Berliner HC
m. Jugend A Nürnberger HTC

Wir gratulieren allen Meistern ganz herzlich!



27. Februar 2005

Den ersten Titel der Knaben A holt

der HTC Uhlenhorst Mülheim
Den ersten Titel der diesjährigen DM holte sich der HTC Uhlenhorst Mülheim. In einem packenden Finale mußten die Mülheimer nach einer 4:1-Führung allerdings noch ins 7-m-Schießen. Dort waren sie dann die Glücklicheren und blieben am Ende mit 7:5 Sieger.


27. Februar 2005

Die Finalisten im Überblick:

Mädchen A UHC Hamburg - Klipper Hamburg
w. Jugend B Club Raffelberg - RTHC Leverkusen
w. Jugend A SW Neuss - ATV Leipzig


Knaben A HTC Uhlenhorst Mülheim - SC 80 Frankfurt
m. Jugend B Berliner HC - UHC Hamburg
m. Jugend A Harvestehuder THC - Nürnberger HTC


26. Februar 2005

Die Halbfinalspiele von morgen:

Nach den Ergebnissen des Samstag kommt es am Sonntag zu folgenden Halbfinalspielen:

Mädchen A UHC Hamburg - Gladbacher HTC
Klipper Hamburg - Berliner HC
w. Jugend B 1. Hanauer THC - Club Raffelberg
HC Wacker München - RTHC Leverkusen
w. Jugend A Düsseldorfer HC - SW Neuss
TSV Mannheim - ATV Leipzig


Knaben A UHC Hamburg - HTC Uhlenhorst Mülheim
SC 80 Frankfurt - Berliner HC
m. Jugend B Berliner HC - TSV Mannheim
UHC Hamburg - Rot-Weiss Köln
m. Jugend A Harvestehuder THC - TG Frankenthal
Nürnberger HTC - SW Neuss



24. Februar 2005

Grußwort

Nur noch zwei Tage bis zum Start der Endrunden. Überall gibt es Webteams, sodaß am Wochenende mit aktueller Berichterstattung zu rechnen ist. Aus Kreuznach, Wiesbaden, Gladbach und Hamburg wird über die Finalspiele per Live Ticker berichtet, in Hamburg zusätzlich über die Halbfinalspiele und in Kreuznach werden gar alle Spiele auf diese ausführlich Art kommentiert.
Lesen Sie vor dem Start der Meisterschaften das Grußwort des Bundesjugendwartes.


20. Februar 2005

Süd - Endrundenteilnehmer stehen fest

Die Endrundenteilnehmer von den »Süddeutschen sind ermittelt. Jetzt fehlen nur nur die Teilnehmer wJA und mJA aus dem Westen. Hier fallen die Entscheidungen aber auch noch im Laufe des heutigen Tages.


19. Februar 2005

Im Süden und Westen

Nur im Süden und Westen gibt es am Wochenende Aktivitäten in Sachen Ermittlung von Endrundenteilnehmern. Bei den »Süddeutschen spielen die männlichen Altersklassen in Dürkheim (KA), Schweinfurt (JB) und Ludwigsburg (JA) um die 3 Endrundenplätze. Im Westen ermitteln noch die Weibliche Jugend A in Neuss und die Männl. Jugend A in Mülheim die je 2 Endrundenteilnehmer.


13. Februar 2005

Die ersten Endrundenteilnehmer stehen fest

An diesem Wochenende wurden bei den »Nordostdeutschen alle Endrundenplätze vergeben. Bei den »Süddeutschen ging es zunächst um die Teilnehmer bei den Mädchen A, der Weiblichen Jugend B und der Weiblichen Jugend A.


12. Februar 2005

Halbfinale am Morgen, Finale ab 13 Uhr 20

Um 9 Uhr und 9 Uhr 30 beginnen in den Gruppen bei der Nordeutschen die Halbfinalspiele. Die Endspiele starten zwischen 13 Uhr 20 und 14 Uhr, sodaß alle Entscheidungen gegen 15 Uhr gefallen sind. Bei den Süddeutschen werden am Morgen zunächst noch die letzten 4 Gruppenspiele absolviert, sodaß hier die Entscheidungen erst gegen 16 Uhr 30 gefallen sind.


12. Februar 2005

Um Norddeutsche und Süddeutsche

Seit 10 Uhr laufen bei den Nordeutschen die Spiele um den Einzug in die Halbfinalspiele am morgigen Sonntag in allen Klassen. Im Süden sind es am Wochenende nur die weiblichen Spielklassen, in denen es um die Endrundenplätze geht: Die Jungen spielen erst am kommenden Wochenende.


5. Februar 2005

In einer Woche geht es weiter

Nachdem inzwischen die meisten Teilnehmer für die Zwischenrunden in Nordost und Süd ermittelt sind, geht es am 12./13. weiter. Bei den Nordostdeutschen qualifizieren sich je 3 Teilnehmer in allen Klassen, bei den Süddeutschen geht es zunächst nur im weiblichen Sektor um die ebenfalls 3 Teilnehmer für die "Deutschen".


29. Januar 2005

Im Osten was Neues!

Seit heute morgen laufen die Spiele zur Ermittlung der je 3 Teilnehmer aus dem Osten für die Nordost- Meisterschaft am 12./13. Februar.
Alle aktuellen Infos auf der Übersichtsseite.


22. Januar 2005

Alle Seiten sind Online

Jetzt kann es losgehen: Alle Seiten sind vorbereitet. Auf den Seiten der » OSTDEUTSCHEN gibt es bereits viele Aktivitäten, denn diese Meisterschaften finden schon am 29./30.1. statt.
Für Süddeutsche, Nordostdeutsche und Deutsche werden ab jetzt die Mitarbeiter gesucht. Unsere Bitten und Wünsche an die Ausrichter unter "Infos für Ausrichter"

 

DIE NEUEN
DEUTSCHEN MEISTER

Mädchen A Deutscher Meister 2005 Klipper Hamburg
Klipper Hamburg


Weibliche Jugend B Deutscher Meister 2005 Club Raffelberg
Club Raffelberg


Weibliche Jugend A Deutscher Meister 2005 SW Neuss
SW Neuss


Knaben A
Deutscher Meister 2005 HTC Uhlenhorst Mülheim
HTC Uhlenhorst Mülheim


Männliche Jugend B Deutscher Meister 2005 Berliner HC
Berliner HC


Männliche Jugend A Deutscher Meister 2005 Nürnberger HTC
Nürnberger HTC



 GÄSTEBUCH

   ... ist geöffnet


TERMINE

Ostdeutsche:

29. + 30. Januar 2005

Westdeutsche:

bis 20. Februar 2005

Süddeutsche:

12./13.2. + 19./20.2.2005

Nord-Ost-Deutsche:

12. + 13. Februar 2005

DM Endrunden:

26. + 27. Februar 2005


Infos:

» für Ausrichter

» für Teilnehmer

» Kontakte Ausrichter
und Webmaster

» Formulare und Download

 


HINWEIS

Die ausrichtenden Vereine werden gebeten, sich wegen der Internet-Berichterstattung mit dem Koordinator
Jürgen Mathes
Tel: 06221-23301
in Verbindung zu setzen!



2023 © VVI - Verbands-Verbund InternetImpressum